FAQ

Du hast eine Frage?

Finde hier eine Antwort auf die häufig gestellten Fragen rund um unseren Service. Du hast ein Anliegen, das hier nicht beantwortet wird?

Allgemeine Fragen

Für größere Schäden, beispielsweise an den Geräten, ist in der Regel deine Haftpflichtversicherung zuständig – wie bei allen anderen Mietsachen auch. Gewöhnliche Abnutzungsspuren sind im Mietpreis inbegriffen. Sollten einmal tiefere Kratzer oder Macken auf der Front entstehen, finden wir gemeinsam eine passende Lösung.

Zu unserem Service gehören neben dem Aufmaß und der Lieferung deiner Wunschküche auch der Anschluss und der Aufbau der Geräte. Das umfasst auch Leistungen wie den Starkstrom-Anschluss am Herd und Silikon-Abdichtungen bei der Spüle. Unser Beratungs- und Planungsservice sind gebührenfrei.

Küchenpixel bietet dir verschiedene Auswahlmöglichkeiten für die Arbeitsplatte. Auch die Griffe kannst du individuell auswählen. Gleiches gilt für die Geräte: Von mittlerem bis oberem Preissegment bietet Küchenpixel dir verschiedene Möglichkeiten bei Kochfeld, Ofen, Dunstabzug und Co. – selbstverständlich immer mit Blick auf deine Wünsche und den verfügbaren Platz.

Ja, du kannst deine Küchenpixel Mietküche auch ablösen, wenn sie dir ans Herz gewachsen ist. Nach 60 Monaten Vertragslaufzeit geben wir die Möglichkeit, die Küche gegen einen Restbetrag zu erwerben.

Nachdem du den Mietvertrag gekündigt hast, machen wir gemeinsam einen Abholtermin aus. Bitte achte darauf, dass die Küche gereinigt übergeben wird. Vor Ort führen wir eine Abnahme durch, im Anschluss werden Geräte und Möbel von uns abgebaut und abtransportiert.

Die Mietpreise für unsere Küchen belaufen sich auf etwa 69 bis 220 Euro im Monat und sind damit auch für kleinere Geldbeutel verträglich. Wie genau sich der Preis letztendlich gestaltet, hängt von der Größe und den mitgelieferten Geräten ab.

Statt in einen Neukauf zu investieren, bekommst du für einen fairen monatlichen Betrag eine komplett ausgestattete, sofort einsatzbereite Küche. Weitere Vorteile sind, dass wir von Küchenpixel die Möbel individuell zusammenstellen – zudem liefern wir die Geräte mit und installieren die komplette Küche. Und das innerhalb von 2-5 Wochen nach dem ersten Kontakt.

Wir von Küchenpixel bieten verschiedene Küchen an: In L-Form oder mit Kochinsel passen unsere Küchen gut in offene Wohn- und Essbereiche. Daneben realisieren wir auch U-Form-Küchen, die besonders ambitionierten Koch-Fans mit viel Arbeitsfläche entgegenkommen – genauso gibt es Küchenzeilen, mit denen wir kleine Wohnungen ausstatten.

Wir bieten Küchen zum Mieten an, die individuell angepasst werden. Das heißt: Wir messen deinen Wohnraum aus, planen die gewünschte Küche und montieren sie – inklusive Anschluss der Geräte. Du zahlst monatlich einen Mietbeitrag und nutzt die Küche so lange, wie du in der Wohnung bleibst (Mindestlaufzeit der Küchen: 2 Jahre).

Wir als Küchenpixel GmbH nehmen den Schutz deiner personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir behandeln deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der Vorgaben der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Wir verwenden deine hinterlassenen Kontaktdaten nur für den Zweck der Angebots- und Vertragsabwicklung. Eine Verarbeitung deiner Daten für andere Zwecke, etwa Werbemailings, erfolgt nicht. Auch geben wir deine Daten nicht an Dritte weiter. Weitere Informationen zum Umgang mit deinen personenbezogenen Daten findest di in unserer Datenschutzerklärung.

Planungsprozess

Nein: Für das Beratungsgespräch mit uns zahlst du keine Gebühr. Gern informieren wir dich über unsere Mietküchen-Designs und erstellen nach deinen Wünschen ein kostenloses Angebot. Alle weiteren Services – wie Aufmaß, Lieferung und Montage – sind im Mietpreis ab 69 Euro / Monat inbegriffen.

Nein. Küchenpixel wurde gegründet, um den Küchenmarkt ein Stück fairer und transparenter zu gestalten. Mit der Überzeugung, dass unsere KundInnen direkt im ersten Kontakt transparente Preise verdienen, bauen wir keinen Spielraum für Rabatte in einer Verhandlung mit ein. Wir glauben an ein faires Miteinander.

Vertrag und Bezahlung

Es besteht unsererseits die Möglichkeit, bei Auszug deine Mietküche in der Wohnung zu belassen und den Vertrag auf Nachmieter zu übertragen. Dies bedarf aber einer genauen Absprache und neuer Vertragsschließung mit der übernehmenden Person.

Die normale Kündigungsfrist für eine Mietküche von Küchenpixel beträgt 4 Wochen.

Ja, der Mietvertrag für eine Küche läuft mindestens 24 Monate. Danach beträgt die Kündigungsfrist 4 Wochen. Es gibt außerdem Sonderkündigungsrechte: Wenn beispielsweise Schimmel in der Wohnung auftritt oder ein Auszug wegen der Anmeldung von Eigenbedarf unvermeidbar ist.